Diagrammscheiben zeichnen die Lenk-, Arbeits- und Pausenzeiten auf. Zusätzlich dokumentieren sie die zurückgelegte Wegstrecke und die Geschwindigkeit. Für die Auswertung und Überwachung ist es wichtig, dass man die richtigen Schaublätter verwendet. Schaublätter müssen korrekt ausgefüllt und eingelegt werden.
- Analoges Kontrollgerät:
- Sie vergleichen, ob das Prüfzeichen und der Geschwindigkeitsbereich des Schaublattes mit dem Prüfzeichen und dem Geschwindigkeitsbereich des EG-Kontrollgerätes übereinstimmt.
- Sie füllen die Vorderseite des Schaublattes aus (Name und Vorname, Abfahrtsort, Datum, amtliches Kennzeichen, Kilometerstand der Abfahrt).
- Sie legen das Schaublatt ordnungsgemäß ein.
- Sie überprüfen die eingestellte Uhrzeit.
- Digitales Kontrollgerät:
- Sie stecken ihre Fahrerkarte in den Kartenschacht 1 ein.
- Sie geben den Staat ein, in dem die Arbeitsschicht beginnt - für die Bundesrepublik Deutschland als das "D". Einige Staaten, z.B. Spanien verlangen zusätzlich die Eingabe der Region. Achten sie darauf, dass alle Eingaben in UTC-Zeit erfolgen müssen.